LSF WESEL RHEINHAUSEN e.V.

Mit uns geht Wesel in die Luft

Wesel von Oben erleben

Jetzt Flug buchen oder Gutschein kaufen... schon ab 30 Euro!

Jetzt buchen

Rundflugtage im Rahmen der PPP-Tage:

Fliegen, Staunen, Feiern – Luftsport live erleben am Flugplatz Römerwardt

Im Rahmen des beliebten PPP Stadtfests lädt der Flugplatz Römerwardt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie ein: Von Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August 2025 finden die traditionellen Rundflugtage der Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen e.V. statt – inklusive abwechslungsreichem Rahmenprogramm und spektakulärem Ballonglühen.

An allen Tagen haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in Segelflugzeugen, Motorseglern, Motorflugzeugen oder Ultraleichtflugzeugen über Wesel und Umgebung abzuheben – eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Flüge starten am Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr. Besonders beliebt sind die Erkundungsflüge über Wesel, Xanten oder entlang des Niederrheins. Wer mag, kann auch längere Routen bis ins Ruhrgebiet wählen.

Erstmalig gibt es die Möglichkeit des Mitfluges im Segelflug Oldtimer Gövier, Baujahr 1952. Ein Flieger mit besonderer Historie. Auch Helikopterrundflüge sind für Sonntagnachmittag geplant, ein exklusives Erlebnis, das sonst nur selten in Wesel möglich ist – Für Adrenalin sorgt zudem die Möglichkeit, mit einem erfahrenen Piloten einen Kunstflug im Segelflugzeug zu erleben oder einen romantischen Sonnenuntergangsflug zu buchen. Der Flugbetrieb läuft an allen Tagen bis in den Abend.

Zudem informieren die Luftsportfreunde vor Ort über Ausbildungen im Motorflug, Segelflug und Utraleichtflug.  Ein ideales Angebot für alle, die sich für den Einstieg in die Welt des Fliegens interessieren. Einen ersten Eindruck kann man unter Anleitung auch auf einem Flugsimulator vor Ort erleben.

Ein besonderes Highlight wird die Demonstration eines der ersten elektrischen Flugzeuge in Deutschland sein. Zukunft und Tradition finden hier auf beeindruckender Weise zusammen. Nur selten gibt es die Chance, diesen Wandel in der Luftfahrt so nah zu erleben. Die Luftsportfreunde freuen sich sehr, diesen exklusiven Einblick zu ermöglichen. Entwickler und Projektbegleiter sind vor Ort, so dass neben den Vorführungen auch intensiver Austausch möglich und gewünscht ist.

Abends wird gefeiert: Am Flugplatz sorgt ein bekannter Star-DJ am Freitag- und Samstagabend für Partystimmung. Das absolute Highlight ist das Ballonglühen, am Samstagabned ab ca. 21.45Uhr, organisiert von der Stadt Wesel, bei dem rund 20 Heißluftballone in der Dämmerung aufleuchten – eines der größten seiner Art in Deutschland.

Der Besuch des Flugplatzes Römerwardt lohnt sich also nicht nur für Flugbegeisterte – auch für Schaulustige, Familien und Musikfans ist einiges geboten. Der Flugplatz liegt in direkter Nachbarschaft zum Kirmesgelände der PPP-Tage und ist bequem zu Fuß erreichbar.

Besuchen Sie ebenfalls im August die großen Weseler Flugtage:

Flyer Flugtage 2025 Vorderseite          Flugtage Flyer Rückseite

Partner des Vereins

Unser Verein auf WeGlide

Hier findet ihr weitere Informationen zum Wettkampf und den Luftsportfreunden:

News

Segelfliegen in den Osterferien

von Max Wenzel (Kommentare: 0)

Die Segelflugsaison 2022 steht vor der Tür. Ende März beginnt die Saison für Segelflug bei den Luftsportfreunden, wenn das Wetter wieder besser wird und unsere Flugzeuge frisch aus der Winterarbeit kommen. Wenn du schon immer mal wissen wolltest, wie man ein Segelflugzeug steuert, ist der Osterlehrgang in den Osterferien genau das richtige. In den Osterferien fliegen wir, sofern das Wetter mitspielt, so viel es geht. Falls du dich für den Segelflug interessierst oder einfach mal eine etwas "andere" Sportart ausprobieren möchtest, ist unser Osterlehrgang genau das richtige für dich.

 

Alle wichtigen Informationen bezüglich des Osterlehrgangs kannst du dem Flyer entnehmen.

 

 

Gastflüge sind wieder möglich!

von Max Wenzel (Kommentare: 0)

Durch die weiterhin sinkende Inzidenz dürfen wir endlich wieder Rundflüge anbieten. Bisher wird dafür ein tagesaktueller Coronatest benötigt, sinkt die Inzidenz im Kreis Wesel jedoch weiterhin, können wir uns wohl bald auf weitere Lockerungen an dieser Stelle freuen.

 

Somit sind Rundflüge im Segel- sowie im Motorflug wieder möglich!

 

Wir freuen uns schon, unter den gegebenen Hygienemaßnahmen mit euch wieder abzuheben.

Wir dürfen wieder...

von Max Wenzel (Kommentare: 0)

Seit dem 14.04. dürfen wir wieder abheben! Zwar durfte unser Motorflugbetrieb schon vorher stattfinden, nun aber auch der Segelflugbetrieb. Mit strengen Hygienekonzepten in Rücksprache mit dem Ordnungsamt war es uns möglich, wenn auch etwas verspätet, in die Segelflugsaision zu starten. Leider sind aktuell noch keine Gastflüge möglich aber wir informieren an dieser Stelle, wenn sich dies ändert.