Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Vom 03.07.2020-19.07.2020 ging es für die Luftsportfreunde ins Fliegerlager auf die Schwäbische Alb, zum Segelfluggelände Leibertingen. Mit fast allen Vereinsflugzeugen sowie vielen Privatmaschinen wurden knapp 700 Starts und fast 400 Stunden erflogen. Dabei war das Fliegerlager nicht nur für Scheininhaber erfolgreich, sondern auch für Flugschüler die entweder die schöne Region von oben oder sogar alleine genießen konnten. Dazu haben zahlreiche Flugschüler ihre A-, B- und C Prüfungen bestanden, um Ihrem Ziel, der Segelfluglizenz näher zu kommen. Dazu haben die Motorflieger zahlreiche Ausflüge in der Region gemacht, zum Beispiel nach Speyer ins Technikmuseum, nach Freiburg i.B., nach Koblenz oder zu Schloss Neuschwanstein. Somit kam jeder auf seine Kosten. Die Planung für das Fliegerlager 2021 der Luftsportfreunde ist schon in vollem Gange, sodass es auch im nächsten Jahr wieder ein erfolgreiches Fliegerlager geben wird.
Auf der folgenden Website ist ein ausführlicher Artikel zum Fliegerlager verfügbar:
Ab sofort sind Gastflüge, sowohl im Segel - als auch im Motorflug unter Einhaltung von Hygieneregeln ( Mund-Nasen-Schutz, Desinfektion ) wieder möglich.
Wir möchten darum bitten, bei bereits gebuchten Gastflügen telefonisch Kontakt mit uns aufzunehmen um einen geeigneten Termin absprechen zu können.
Fühlen sie sich unwohl oder zeigen Erkältungssymptome kommen sie bitte nicht persönlich zum Platz sondern sagen den gebuchten Termin telefonisch ab.
Gleich zwei Flugschüler -Segelflug- konnten heute erfolgreich ihre Prüfungen ablegen.
Unter den Augen unserer Fluglehrer Hans, Henrico und Sascha K. flog Tim drei Platzrunden und bestand die A-Prüfung. Dies ist ein besonderer Moment denn es sind die ersten drei Alleinflüge eines jeden Flugschülers.
Joel flog drei Platzrunden mit Rollübungen, Kurvenwechsel und schloss mit einer Ziellandung ab. B - Prüfung bestanden...